Immobilienrecht

Rechtliche Fragen rund um die Immobilie sind ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Verkauf und Schenkung von Grundstücken und Eigentumswohnungen, die Belastung von Grundstücken und Eigentumswohnungen mit Grundpfandrechten, die Ablösung solcher Rechte, Teilungserklärungen oder Bestellung von Erbbaurechten fallen beispielsweise in den notariellen Bereich und sind uns aus der Praxis vertraut.

Die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater ist bei vielen Immobilientransaktionen unbedingt nötig. Nicht nur Aspekte der – jetzt von den Ländern bestimmten – Grunderwerbssteuer gilt es zu beachten, sondern in den relevanten Fällen auch die Erbschafts- und Schenkungssteuer. Wenn bei einem Grundstück, das seit langem zu einem Betriebsvermögen gehört, die darin enthaltenen stillen Reserven der Einkommensteuer unterliegen, sind die Folgen in finanzieller Hinsicht meist katastrophal. In unserer Praxis werden wir deshalb immer die möglichen steuerlichen Folgen eines Grundstücksgeschäfts berücksichtigen.

Das Maklerrecht steht mit dem Immobilienrecht in enger Verbindung. Bei der Vermittlung von Mietverträgen über Wohnraum gilt seit dem 1. Juni 2015 das Bestellerprinzip, so dass der Vermieter die Kosten eines von ihm eingeschalteten Maklers nicht mehr auf den Mieter soll abwälzen können.

Auch das Mietrecht gehört in diesen Zusammenhang, weil in seinem Mittelpunkt die Vermietung von Wohn- und Geschäftsräumen steht. Bei der Gestaltung von Kaufverträgen über vermietete Immobilien sind die bestehenden Mietverhältnisse ein wichtiger Aspekt:

Bei Wohnraum hat der Ausbau des gesetzlichen Mieterschutzes dazu geführt, dass eine Kündigung von Mietverhältnissen vertragstreuer Mieter von Seiten des Vermieters nur sehr eingeschränkt möglich ist. Das im Gegenzug dem Vermieter eingeräumte Recht, einseitig die Zustimmung des Mieters zur Mieterhöhung verlangen zu können, schafft Konfliktpotential.

Im Gewerberaum-Mietrecht sind feste Vertragslaufzeiten und Verlängerungsoptionen die Regel. Wir verfügen über langjährige Erfahrung mit Auseinandersetzungen auf diesem Gebiet, sowohl aus Vermieter- wie auch aus Mietersicht.